Der Reishi-Pilz: Gesundheit und Anti-Aging seit 4000 Jahren
Auf Deutsch heißt er „Glänzender Lackporling“ und sein wissenschaftlicher Name lautet Ganoderma lucidum. Die Chinesen nennen ihn „Pilz der Unsterblichkeit“ (Ling Zhi) und in Japan ist er traditionellerweise als Reishi bekannt. Die Wirkung des imposanten Vitalpilzes, der weltweit vor allem auf Laubbäumen wächst und mittlerweile auch unter Laborbedingungen kultiviert wird, ist seit vielen 1000 Jahren vor allem im asiatischen Raum bekannt. Nun erfreut er sich auch in Europa steigender Beliebtheit.
Reishi gibt es hierzulande vor allem als reines Pulver, das auch in Kapseln abgefüllt sein kann. Außerdem ist der Pilz als Reishi-Extrakt verfügbar, als Extrakt-Pulver-Mischung, als Tee (wobei zu sagen ist, dass der Pilz ziemlich bitter ist!) oder vermischt mit anderen gesundheitsförderlichen Substanzen wie Vitamin C, das die positiven Wirkungen des Reishi zu verstärken scheint.
Was macht den Reishi-Pilz zum Vitalpilz? – Da wären einmal die sehr wirksamen sekundären Inhaltsstoffe, darunter die Triterpenen. Damit schützt sich der Pilz vor dem Befall mit Mikroorganismen – und den menschlichen Körper erwiesenermaßen vor Bakterien, Entzündungen, Allergien und angeblich sogar vor Tumorbildungen und Krebs. Dazu kommt eine blutdrucksenkende Wirkung, da die Polysaccharide (Mehrfachzucker) des Heilpilzes das menschliche Immunsystem stabilisieren, wodurch unsere Abwehrkräfte gestärkt werden. Außerdem enthält der Reishi wertvolle Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und essentielle Aminosäuren sowie viele, bisher unerforschte sekundäre Inhaltsstoffe. Einige Untersuchungen weisen darauf hin, dass nicht nur der Pilz selber, sondern vor allem auch dessen Sporen die wertvollen, gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe enthalten.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Menschen recht unterschiedlich auf den Pilz reagieren. Während bei vielen bereits eine Tablette genügt, um den Blutdruck zu senken, können andere Personen über mehrere Tage jeweils zwei Kapseln einnehmen, bevor sich langsam eine positive Veränderung einstellt.
Der Pilz, der in China seit 4000 Jahren als König der Heilkräuter angesehen wird und für ein langes, gesundes Leben steht, wird bei vielen Indikationen eingesetzt, darunter bei Müdigkeit und Erschöpfung, Schlafproblemen, Diabetes, Atemwegs- oder Hauterkrankungen, Leber- und Nierenproblemen, Magengeschwüren, Störungen des Stoffwechsels, Herz-Kreislauferkrankungen, Wechseljahresbeschwerden, Depressionen und Ängste sowie bei Schmerzen und Entzündungen aller Art.
Vor allem aber dient er der Vorbeugung vor Erkrankungen, weshalb er das Altern hinauszögern und das Leben verlängern kann. Damit ist er der perfekte Jungbrunnen und als Anti-Aging-Mittel – laut den uralten Übertieferung UND der modernen Wissenschaft – nahezu unübertroffen.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (2)
Natural Point Magnesio Supremo, 300 g
-10%- Hochwertiges Magnesiumcarbonat
- Frei von chemischen Zusatzstoffen
- Für die tägliche Einnahme
CHF 25.67 CHF 28.50 (CHF 85.57 / kg)Zustellung bis 07. April
- 5.0 (3)
Allergy Research Group® Pantethine, 60 veg. Kapseln
-10%- Pantethin aus 1.200 mg Pantesin®
- 60 veg. Kapseln
CHF 51.86 CHF 57.50 (CHF 1 728.67 / kg)Zustellung bis 07. April
- 4.7 (10)
BIO PRIMO Bio Linsenwaffeln, 90 g
-10%- Knuspriger Proteinlieferant
- Aus der Türkei
- Vegan & glutenfrei
CHF 1.26 CHF 1.40 (CHF 14.00 / kg)Zustellung bis 07. April
- 4.5 (2)
Alnatura Bio Mandeldrink Natur, 1 l
-10%- Ohne Stabilisatoren
- Frei von Gluten & Laktose
- Zum Aufschäumen geeignet
CHF 3.43 CHF 3.80 (CHF 3.43 / l)Zustellung bis 07. April